Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten
1.Allgemeines
Für alle Lieferungen und Verträge mit dem Besteller gelten die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich, abweichende Bedingungen des Bestellers werden ausdrücklich nicht anerkannt; dies gilt auch bei vorbehaltloser Ausführung der Bestellung.
2. Vertragsabschluss
Unsere Angebote sind grundsätzlich unverbindlich. Der Liefervertrag mit dem Besteller kommt erst durch unsere schriftliche Bestätigung der Bestellung zustande.
3. Rücktrittsrecht und Widerruf
Der Besteller kann bei einer Bestellung mittels Fernkommunikationsmitteln (insbesondere eMail, Telefonanruf, Fax sowie Tele- und Mediendienste) schriftlich oder durch Rücksendung der Ware innerhalb von 2 Wochen den Vertrag widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Abschluss des Vertrages, nicht jedoch vor Eingang der Ware beim Besteller. Ist durch die Ingebrauchnahme der Sache eine Wertminderung entstanden, ist Elektro Koch berechtigt, diese einzubehalten. Bei der Lieferung der nachfolgend aufgeführten Waren ist das Widerrufsrecht ausgeschlossen
a.) Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind (bspw. geöffnete Kartuschen mit Tinte oder Toner);
b.) Audio- oder Videoaufzeichnungen
c.) Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind;
4. Lieferung
Die Lieferung erfolgt ab Lager und schnellstmöglich an die vom Besteller angegebene Lieferadresse; eventuelle Angaben zu einem Liefertermin sind jedoch grundsätzlich unverbindlich. Bei von uns nicht zu vertretender Unmöglichkeit der Lieferung (bspw. in Folge höherer Gewalt, oder von uns nicht zu vertretender ausbleibender Belieferung durch unsere Lieferanten) sind wir zum Rücktritt berechtigt. Der Besteller wird dann darüber informiert, dass das bestellte Produkt zur Zeit nicht verfügbar ist; der bereits gezahlte Kaufpreis wird ihm unverzüglich erstattet. Wird der angegebene Liefertermin aus anderen als den oben angegebenen Gründen nicht unerheblich überschritten, ist der Besteller berechtigt, uns eine Frist zur Lieferung zu setzen; nach deren erfolglosem Ablauf ist er berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
5. Fälligkeit und Zahlung
Mit der Bestätigung der Bestellung durch Elektro Koch wird der Kaufpreis zur Zahlung fällig. Die Zahlung kann je nach Wunsch des Bestellers per Vorkasse (Überweisung/Scheck) per Nachnahme (nur innerhalb Deutschland) oder per PayPal© erfolgen. Wird der geschuldete Kaufpreis nicht innerhalb von 30 Tagen nach erfolgter Bestätigung der Bestellung und des zu entrichtenden Kaufpreises gezahlt, sind wir berechtigt, einen Verzugszins in Höhe von 5 %-Punkten über dem Basiszinssatz in Rechnung zu stellen.
Bankverbindung: HypoVereinsbank Hamburg Kto: 40 40 00 02 Blz: 200 300 00
6. Gewährleistung und Haftung
6.1. Gewährleistung
Elektro Koch gewährleistet, dass die gelieferte Sache bei Gefahrübergang (d.h. bei Ankunft beim Besteller) für die gewöhnliche Verwendung geeignet ist und eine Beschaffen Gefahrübergang (d.h. bei Ankunft beim Besteller) für die gewöhnliche Verwendung geeignet ist und eine Beschaffenheit aufweist, die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die der Besteller nach der Art der Sache erwarten kann. Entspricht die gelieferte Sache nicht diesen Anforderungen, so ist der Besteller berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, das heißt, nach seiner Wahl Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache. Ist die gewählte Art der Nacherfüllung für uns nicht zumutbar, beschränkt sich der Nacherfüllungsanspruch auf die andere Art der Nacherfüllung. Hat der Besteller eine angemessene Frist zur Nacherfüllung bestimmt, so kann er nach erfolglosem Ablauf dieser Frist vom Vertrag zurücktreten, den Kaufpreis mindern, oder gemäß den nachfolgenden Bestimmungen unter 6.2. Schadenersatz verlangen.
6.2. Haftung
Ein Anspruch des Bestellers auf Schadenersatz besteht, unabhängig vom Rechtsgrund,
a.) wenn der Schaden auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Elektro Koch oder einem seiner Vertreter beruht;
b.) wenn der Schaden auf einem fahrlässigen Verhalten von Elektro Koch oder einem seiner Vertreter beruht, bei Verletzung einer vertraglichen Hauptpflicht in Höhe des typischen und vorhersehbaren Schaden;
c.) wenn das Leben, der Körper oder die Gesundheit einer Person durch eine von Elektro Koch zu vertretende Pflichtverletzung verletzt wurden
d.) bei Schadensersatzansprüchen des Bestellers gemäß §§·1,4 Produkthaftungsgesetz
Darüber hinaus sind alle Schadenersatzansprüche, nicht zuletzt für reine Vermögensschäden oder entgangenen Gewinn, ausgeschlossen.
7. Verjährung der Gewährleistungsansprüche
Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre und beginnt mit der Ablieferung des bestellten Gegenstandes beim Besteller. Wurde ein gebrauchter Gegenstand geliefert, so verjähren die Gewährleistungsansprüche des Bestellers abweichend hiervon 1 Jahr nach Zugang der Lieferung..
8. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Besteller bestehenden Ansprüche Eigentum von Elektro Koch.
9. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
Der Besteller ist zur Aufrechnung lediglich mit Gegenansprüchen berechtigt, die entweder rechtskräftig festgestellt oder von Elektro Koch anerkannt wurden. Zurückbehaltungsrechte des Bestellers bestehen lediglich in Bezug auf Gegenansprüche aus demselben Vertragsverhältnis.
10. Datenschutz
Die im Zuge der Bestellung Elektro koch bekannt gewordenen Daten des Bestellers werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gem. § 28 Bundesdatenschutzgesetz gespeichert.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
11.1. Sämtliche Bestellungen unterliegen deutschem materiellen Recht.
11.2. Ist der Vertragspartner Unternehmer oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ist Gerichtsstand für alle Ansprüche aus diesem Vertragsverhältnis Husum/Nordsee.
12. Rücklieferungen
Rücklieferungen müssen mit dem Verkäufer abgesprochen sein und frei hier eintreffen, da sonst die Annahme verweigert wird! Bei Warenrücksendungen, egal aus welchen Gründen, wird nur die Ware gutgeschrieben, nicht die Versandkosten!
13. Bei Annahmeverweigerung
des Bestellers wird eine Kostenpauschale von € 20,-- in Rechnung gestellt!